Durch unsere globale Ausrichtung des Einkaufs verbinden wir die Optimierung von Prozessen sowie einen reibungslosen Gesamtablauf bei Bosch Rexroth und unseren Lieferanten. Bei der Umsetzung von Lokalisierungskonzepten binden wir regionale Lieferanten ein.
Dadurch stärken wir die Stellung im Beschaffungsmarkt nachhaltig und können Kosten- und Effizienzpotentiale heben:
Wesentliche Eckpunkte der Ausrichtung sind:
- Weltweite Verantwortlichkeit des Materialfeldeinkaufs, d. h. globale Bedarfsbündelung und eindeutige Verantwortlichkeit für Lieferanten („One-Face-to-the-Supplier“)
- Strukturierung des Projekteinkaufs nach Erzeugnisklassen, verbesserte präventive Qualitätssicherung und Sicherstellung „Design-to-Cost“ im Fremdbezug
- Vollstufige Qualitätsverantwortung im Einkauf sowie Optimierung der Leistungsfähigkeit unserer Lieferanten hinsichtlich Qualität und Logistik.
Die Bosch Rexroth AG bezog 2019 weltweit Erzeugnisrohstoffe und Handelswaren in Höhe von ca. 1,7 Mrd. EUR.
Folgende Materialfelder werden global gebündelt:
- Dreh-, Fräs- und Verzahnungsteile
- Guss, Sinterteile
- Hydraulische Baugruppen
- Lohnbearbeitung
- Gießerei-Rohstoffe
- Elektronik, Elektromechanik, Elektrotechnik
- NE-Guss, Stanz-/Zieh-/Biegeteile, Kunststoffteile, Gummiteile
- Baugruppen, Elektromagnete
- Schmieden, Stahl, NE-Metalle
- Aluprofile
- Groß- und Handformguss